Bienenwabe

Imkerverein Berlin-Spandau e.V.

Mitglied im Imkerverband Berlin e.V. des Deutschen Imkerbundes e.V.

Willkommen beim Imkerverein Berlin-Spandau e.V.

Bild des Monats

Der November beginnt mit vergleichsweise milden Temperaturen um die 15°C, so dass die Honigbienen noch ausfliegen und nach den letzten Nektar- und Pollenquellen des Jahres suchen können.

Auf den wenigen noch blühenden Blüten sieht man bei niedrigen Temperaturen noch verschiedene Wildbienen, darunter auch die beeindruckend große Blauschwarze Holzbiene (Xylocopa violacea, auch Große Holzbiene genannt).

Im Zuge des Klimawandels breitet sich die Blauschwarze Holzbiene immer weiter nach Norden aus und kann inzwischen auch in unserer Region regelmäßig ab Februar/März bis in den Herbst hinein beobachtet werden. Sie ist bis zu 28 mm lang und damit die größte einheimische Wildbiene. Männchen und Weibchen überwintern in Mauerspalten und anderen geschützten Verstecken. Nach der Begattung bohrt das Weibchen bis zu 30 cm tiefe Gänge in Totholz und legt dort ihre Eier ab, woraus im Sommer die nächste Generation schlüpft.

Bildarchiv

Weitere Meldungen…