Asiatische Hornisse in Berlin
Der NABU Hymenopterendienst bittet Imkerinnen und Imker um Unterstützung bei der Nestsuche
Eine Arbeiterin der Asiatischen Hornisse (Vespa velutina nigrithorax) wurde am 15.09.2023 erstmals bei der Futtersuche in Berlin gefangen. Die aus Südostasien stammende Hornissenart ist 2014 erstmals in Deutschland nachgewiesen worden und hat ein hohes Ausbreitungspotenzial. Sie wird in der EU als invasive Art von besonderer Bedeutung gelistet, die von allen Mitgliedstaaten überwacht und bekämpft werden muss. In Berlin ist der NABU Hymenopterendienst als Anlaufstelle mit der Überwachung von Vespa velutina betraut. Zur Eindämmung der lokalen Ausbreitung bittet der NABU die Berliner Imkerinnen und Imker um Unterstützung und besondere Aufmerksamkeit. Das gemeinsame Ziel ist es, das zur Arbeiterin gehörende Nest möglichst umgehend zu lokalisieren. Alle Bienenstände im Umkreis von zwei Kilometern um den Fundort (siehe Karte im vollständigen Aufruf) sind mögliche Futterquellen, die von den Tieren angeflogen werden könnten.
Den vollständigen Aufruf des NABU Hymenopterendienst finden Sie hier.