Stockwaage

Ein Bienenstock unseres Vereins in 13583 Berlin-Spandau stand bis Anfang 2020 auf einer Waage. Regelmäßig wurden dort die Gewichtsveränderungen gemessen.
In der folgenden Tabelle kann die Entwicklung der Jahre 2018/19 abgelesen werden:

Zeit­raum Gewichts­ver­ände­rung Bemer­kungen
1.-31. Januar 2020 -1,4 kg
1.-31. Dezember 2019 -1,2 kg
1.-30. November 2019 -1,2 kg
1.-31. Oktober 2019 -2,0 kg
1.-30. September 2019 -3,2 kg
11.-31. August 2019 Fütterung
1.-10. August 2019 -1,3 kg
11.-31. Juli 2019 Fütterung Blühbeginn: Goldrute 22.7
1.-10. Juli 2019 -2,8 kg
21.-30. Juni 2019 +8,9 kg
11.-20. Juni 2019 +7,4 kg
1.-10. Juni 2019 +4,7 kg Blühbeginn: Sommerlinde 4.6.
21.-31. Mai 2019 +4,0 kg
11.-20. Mai 2019 +5,7 kg Blühbeginn: Robinie 16.5.
1.-10. Mai 2019 +2,9 kg
21.-30. April 2019 +6,4 kg Blühbeginn: Kastanie 25.4.
11.-20. April 2019 +1,9 kg Blühbeginn: Apfel 15.4.
1.-10. April 2019 +1,3 kg Blühbeginn: Süßkirsche 4.4.
21.-31. März 2019 -1,5 kg Blühbeginn: Silberahorn 25.3.
11.-20. März 2019 -1,3 kg
1.-10. März 2019 -1,0 kg Blühbeginn: Weide 6.3.
1.-28. Februar 2019 -1,8 kg
1.-31. Januar 2019 -1,5 kg

Diagramm Stockwaage

Stockwaage-Archiv seit Januar 2015 >>

Elektronische Stockwaage

Von Juni 2019 bis Juni 2022 haben wir auch eine Elektronische Stockwaage im Falkenhagener Feld im Falkenhagener Feld betrieben. Diese misst und übermittelt stündlich das Gewicht, die Außen- und Brutraum-Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Regenmenge. Deren Daten können hier abgerufen werden. Diese Waage wird demnächst an einem anderen Standort aufgestellt.